2022
Januar: Große Ratssitzung (22.01.2022)
Februar: Am 22.02.2022 haben Ulrike Rasig und Jürgen Hafner in Bruchsal geheiratet. Bürgerwehr stand Spalier und gratulierte dem Brautpaar. Gerda und Herbert Winter feierten ihre goldene Hochzeit.
März: 01.03. Närrisches Kegeln am Faschingsdienstag im FC Clubhaus in Heidelsheim.
26.03.2022 Jahreshauptversammlung Bürgerwehr ebenfalls im FC Clubhaus.
April: Karfreitagswanderung ist ausgefallen. Geplant war eine Wanderung ins Naturfreundehaus nach Bruchsal. Sie hätten für uns ein Fischbuffet organisiert. Leider haben wir die erforderlichen 25 Personen nicht erreicht.
Mai: 1. Mai Wanderung über Helmsheim zur OWK Hütte nach Heidelsheim.
Unser Marktbrunnenfest am Vatertag musste aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.
Juni/Juli: 01.07.- 04.07.2022 Peter & Paul Fest fand ebenfalls in kleinerem Rahmen statt. Täglich wurden nur 25000 Besucher auf das Fest gelassen. Bürgerwehr wurde für 40 Jahre Teilnahme am Peter & Paul Fest geehrt. Beim Armbrustturnier der Neibsheimer Armbrustschützen holte die Bürgerwehr den 1. und 3. Platz.
15.07.-18.07.2022 1250 Jahrfeier Heidelsheim. Auftritt der Trommlergruppe mit Fahnen. Dazu eine Diashow mit Bildern aus 40 Jahren Bürgerwehr. Sonntags Teilnahme am Festumzug.
23.07.-25.07.2022 Burgfest Obergrombach. Teilnahme am Umzug und Lager im Burgpark. Auftritt der Tanz und Trommlergruppe.
August: Sommerferien
September: Nachtwächterführung durch Heidelsheim mit Julius Metzger.
Oktober: 16.10.2022 Kerwemarkt mit Flohmarkt. BW-Keller geöffnet (Vesper & Getränke).
29.10.2022 Helferfest von der 1250 Jahrfeier bei Jägers.
November: 19.11.2022 feierten wir unser 40-Jähriges, bestehen in der OWK Hütte mit tollem Essen und Programm. Gründungsmitglieder waren eingeladen. Paul Metzger hat einen kleinen Vortrag zur Entstehung der Bürgerwehr vorgetragen.
Dezember: 06.12.2022 Nikolausaktion
10.12.2022 Adventssingen auf dem Kirchplatz unter Mitwirkung der Heidelsheimer Vereine. Kleiner Weihnachtsmarkt, lebende Krippe. Programmpunkte: Rückgabe der Jubiläumsfahne an die Stadt Bruchsal, Auftritt Nikolaus und Knecht Ruprecht und Trommlergruppe.
3. Arbeitseinsätze
◦ Aufräumaktion in Masers Scheune.
◦ Räumen der Reithalle zum Jubiläum
◦ Instandsetzung Ortseingangsschild (Reparaturen und frisch gestrichen).
◦ Unkraut am Schafsbrunnen entfernt und Brunnentrog neu bepflanzt.
◦ Schafsbrunnen wurde neu gestrichen.